Sonntag, 2. Juni 2024

2. Etappe Paris - Tokyo via Hongkong

Schon immer mal wollte ich mit Cathay Pacific fliegen. Dies ist eine chinesische Fluggesellschaft mit Sitz in Hongkong und gehört zu den allerbesten Airlines der Welt. Leider klappte es 2019 aus preislichen Gründen nicht. Nun aber war es soweit. Da Cathay am Samstag leider nicht von Zürich aus fliegt, bin ja schon mit dem Bus nach Paris gefahren. 
Um 9 Uhr beginnt das Abenteuer so richtig. Mit dem Uber, man sieht ein wenig mehr als mit der Metro, geht es zum Flughafen Paris Charles-de-Gaulle. Das ist der drittgrösste Flughafen Europas nach London Heathrow und Istanbul. Check-In musste an Automaten gemacht werden, war jedoch kein Problem. 
Einzig bei der Passkontrolle, meiner wollte beim Automaten tatsächlich nicht 😕. Dann halt manuell. 
Ich hatte jedoch noch genug Zeit um mir noch kurz was zum Snacken und Trinken zu kaufen. 
Dies war mein Flugzeug nach Hong Kong











Das Boarding verlief ruhig und mit einer knappen Verspätung von ca. 25 Minuten hoben wir schliesslich um 12.29 Uhr von Paris ab. 
Vor dem Start wurden auch in der Economy! Menukarten verteilt und auch zum Essen gabs metallernes Besteck. 
Ja auch Barry darf zwischendurch rauschauen
Über den Wolken ist die Freiheit wohl grenzenlos. 














Ansonsten gab es immer wieder mal Turbulenzen aber nichts gravierendes. Wir sind um 6 Uhr früh sicher und wohlbehalten in Hongkong gelandet. 
Leider hab ich in Paris gemerkt, dass mein Notebook mit einem für die Schweiz üblichen 3-poligen Schuko Stecker ausgestattet ist und nicht wie alles andere mit der 2-Poligen Variante. Deshalb musste ich kurzerhand in Hongkong noch einen Adapter kaufen. Glücklicherweise kann ich den auch für Japan nutzen und brauch nicht nochmals einen separaten. Kann man das nicht auf der Welt einheitlich machen??
Naja jedenfalls hatte ich einen kurzweiligen Aufenthalt und so gings um ca. 10.02 Uhr weiter in Richtung Tokyo Narita. Diese Boeing war unglaubliche 26 Jahre alt und dies merkte man auch. Aber wir sind sicher in Tokyo gelandet. 
Das 2. Flugzeug












Einreise war relativ unkompliziert und als alles erledigt war, stand das Gepäck schon neben dem Band zur Abholung bereit. Der Flughafen Narita ist ziemlich weit ausserhalb von Tokyo, weshalb ich mit entschied, den Zug zum Tokyo Hauptbahnhof zu nehmen, welcher ca. 140 Franken günstiger war als die Strecke mit dem Taxi oder Uber unter die Räder zu nehmen. 











Leider hab ich wohl das Wetter von der Schweiz kopiert, denn es regnete in Strömen. Vom Hauptbahnhof nahm ich dann aber doch das Taxi, da ich keine Ahnung hatte, wie ich weitergehen sollte. 
Das Hotel liegt ruhig im Zentrum. Für weitere Erkundungen ist es aber schon recht spät und so muss das Ganze auf morgen warten, wo ich eine private Walkingtour organisiert habe mit einem Einheimischen. Ich hoffe doch sehr auf besseres Wetter!
Jedoch wird noch was gegessen, wobei ich mich heute auf keine Experimente mehr einlasse und ein Stück Rindfleisch bestelle. Nein! Es ist kein Wagyu. Hierfür muss ich mich erstmal noch auf die Suche machen.
Mein Zimmer für die nächsten 4 Nächte

In diesem Sinne Oyasumi und bis morgen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Fazit Reise

3 verschiedene Sprachen, 5 Hotels, mit Zwischenlandungen 9 verschiedene Länder,  11 verschiedene Flughäfen, 17 Übernachtungen, 21 Reisetage,...