Montag, 3. Juni 2024

1. Tag in Tokyo

 Jetlag. Das kennen die meisten von euch. Auch ich stöhne heute morgen um 8 Uhr auf, da es in Zürich erst 1 Uhr ist. 😅 Naja wird und muss vergehen. Es geht ja nachher noch weiter nach Sydney. Nun denn. Es hilft alles nichts also raus aus den Federn und erst mal in den Convenience Store gleich gegenüber. Dort werden Wasser und Sandwiches für den Tag gekauft. Um 10.30 Uhr geht es los mit meiner Walking Tour durch Tokyo. Meine Guide, Elizabeth, erwartet mich bereits in der Lobby. Es folgen Begrüssung und allgemeine Infos zum Tag etc. Als erstes geht's mit der Metro zum Tokyo Skytree. Dies ist der höchste Turm der Welt und gleichzeitig auch das dritthöchste Bauwerk der Welt. Er ist 634 Meter hoch und dient als Sendemast für Radio und Fernsehen

634 Meter vom Fuss zur Spitze
Aussicht auf der 1. Plattform auf 350 Meter 


Glasboden. kleiner Teil
Tja. Da staunt sogar Barry ab der Grösse von Tokyo











Es hat doch recht viele Leute für einen Montag und so vergehen hier doch ca. 2-3 Stunden 😦

Im Anschluss geht's weiter mit der Metro (die Gehdistanzen sind viel zu weit) zur Tokyo Station wo das Zentrale Postamt Kitte liegt. Im 6 Stock hats hier eine kleine Plattform, wo man auf den Bahnhof hinabblicken kann. Der Bahnhof Tokyo Station sei eine Kopie des Bahnhofs Amsterdam Centraal. Auch wenn ich hier zumindest nicht gleicher Meinung bin. Es hat jedoch starke Änlichkeit.

Bahnhof von oben

Bahnhof von vorne






zum Vergleich Amsterdam Centraal

Der Kaiserpalast muss leider ausfallen. Dort hat es einen wunderschönen Garten. Das muss jedoch warten und so gehts zum Meiji-Schrein in Harajuku. Hier werden japanische Hochzeiten abgehalten. Ganz speziell sind 2 Bäume vor dem Schrein welche so geschnitten sind, dass sie von weitem wie 1 Baum aussehen. Das soll die Ehe darstellen, welche ja theoretisch auch für immer ist. 

Couple Camphor Trees

Leider beginnt es wieder zu regnen. Mann! Da denkt man, man hat den Regen hinter sich gelassen da verfolgt er einem hartnäckig. Grrr😭

Zum Glück konnte ich vorher noch ein paar schöne Fotos schiessen. Die Tour ist ausserdem zu Ende. Der Guide war sehr engagiert und freundlich. Zum Abschluss und auch weil sie in die gleiche Richtung musste, gings noch nach Shibuya. Dort ist die Weltberühmte Kreuzung wo täglich tausende von Menschen die Strassen von Tokyo überqueren. 

Shibuya Crossway
 Heute oder in dem Moment hats grad nicht so viele Leute. Aber das soll sonst anders sein, wie Videos in den sozialen Medien eindeutig belegen. Hier hab ich mir noch was zu Essen gesucht und ein bisschen gestöbert. 

Das Essen mit Stäbchen ist zwar ungewohnt und ich habe viele Fragen dazu doch es geht eigentlich ganz gut. Es ist alles nur Technik :)
Was mich bis jetzt echt überrascht, dass doch nicht so viele Leute Englisch sprechen wie ich angenommen habe. Aber die Japaner sind sehr freundlich und extremst hilfsbereit. Selbst wenn du was verlierst macht dich jemand darauf aufmerksam. Taschen einfach liegen lassen? In Tokyo scheinbar möglich. Anderswo undenkbar.
Auch ist alles wirklich sauber und es liegt kein Müll auf der Strasse. Die Leute nehmen ihr Zeugs wieder mit oder entsorgen es bei nächster Gelegenheit (Abfalleimer)



Ja das war mein 1. Tag in Tokyo. Morgen geht's auf eine Tour zum Lake Kawaguchi von wo aus man einen fabelhaften Blick auf the one and only Mount Fuji haben soll. Es geht früh raus so dass heute schon bald Schluss ist. 

Von dem her gute Nacht und bis morgen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Fazit Reise

3 verschiedene Sprachen, 5 Hotels, mit Zwischenlandungen 9 verschiedene Länder,  11 verschiedene Flughäfen, 17 Übernachtungen, 21 Reisetage,...