Freitag, 21. Juni 2024

6. und letzte Etappe Montreal - Zürich

 So das wars Leute. Heute ist mein letzter Tag in Montreal und danach geht's wieder nach Hause. 

Doch zuerst geniessen wir nochmals den Tag. 

Nach langem Überlegen beschliesse ich, dass der Zoo zu weit weg ist und orientiere mich wieder etwas anhand der Gehdistanzen. Es gäbe da etwa ein Polizeimuseum, was erstmal schön tönt. Jedoch haben di nur 2x die Woche geöffnet und es ist heute nicht Donnerstag. Nun denn. Ich habe noch das Museum of Illusions entdeckt. Zu diesem gehen wir. 

Der Eintritt kostet nicht viel und so beginnt die Reise zu optischen Täuschungen. Vieles kenne ich schon jedoch ist es durchaus interessant, wie sie dies umgesetzt haben. Denke das unumstrittene Highlight ist der Vortex-Tunnel. Das ist ein kurzer Steg von ca. 5 Metern welcher zwar stationär ist, jedoch durch die rotierenden Wände hat man das Gefühl, man drehe sich auch. Nachfolgend ein paar Bilder.











Auf dem Weg zum Alten Hafen komme ich an der Basilica Notre Dame vorbei. Diese soll ja eine exakte Kopie derjenigen von Paris sein. Nun das muss ich mir noch ansehen. 

Gesagt getan auch hier muss man, wie für fast alles in Montreal, Eintritt zahlen. Die Preise sind in Montreal jedoch überschaubar. 

Ja die Kirche ist schön dekoriert. Vor allem der Altarbereich und die grosse Orgel im Hintergrund. Hier gefällt es mir und es müssen ein paar Fotos her. 






Danach esse ich noch was zu Mittag und überlege weiter, was man noch machen könnte. Schliesslich beschliesse ich, dass evt. das kostenlose Bankmuseum der BMO (Banque de Montréal) noch interessant sein könnte. Die BMO ist die älteste Bank Kanadas und die einzige Bank in der Gegend welche noch als solches im gleichen Bankgebäude von anno dazumal tätig ist. Das Museum ist sehr klein und man ist schnell durch. Als kurzer Zeitvertreib jedoch gut geeignet. 






Anschliessend treibe ich mich noch etwas in Chinatown rum. Dieses ist relativ klein und nichts besonderes. In Toronto soll es ein grosses geben. 

Danach ist nochmals kurz frisch machen angesagt bevor es dann zum Flughafen und somit heimwärts geht. 

Am Flughafen läuft alles reibungslos ab und so haben wir noch genug Zeit um was zu Essen. Wer möchte nicht auch mit dieser Aussicht essen?


Danach gibt es nicht mehr so viel zu sehen. Wir fliegen via Lissabon zurück nach Zürich. Der Flug verläuft recht gut und ohne grössere Turbulenzen, sodass wir um ca. 10.30 sicher in Lissabon landen. 





Jetzt noch 3 Stunden Transit und dann steige ich ins letzte Flugzeug für diese Reise ein. Hier sitze ich zum 1. Mal an einem Notausgang. Man sieht absolut nichts, da das kleine Fenster in der Tür ziemlich weit entfernt ist. Dafür ist die Beinfreiheit grandios. 





Um 17.30 ist es dann soweit. Touchdown at Zurich Airport. Hoi Schwiiz. Wieder zu Hause. Fast schon ein wenig wehmütig verlasse ich das Flugzeug und betrete wieder einmal heimischen Boden. Eingereist bin ich ja schon in Lissabon. Dank Schengen reisen wir ja immer doch ein, wo man als erstes ankommt. So stehe ich bald vor dem Gepäckband  und warte und warte. Fast schön nervös werde ich, da ich unbedingt den 18.16 Zug erwischen will. Ahh da kommt es ja doch noch. :) Alles gut und so mache ich mich auf den Weg nach Hause (ich hab ihn noch erwischt). Zu Hause werde ich warm empfangen und auch noch kurz verwöhnt. Ein leckeres Abendessen und noch ein wenig quatschen bevor es dann ins Bett geht. Am Freitag habe ich nochmals frei. Erst am Montag dann wieder arbeiten. Das hilft gegen die Müdigkeit. 

Ja Leute das wars. Vielen Dank und ich hoffe ihr hattet aus der Ferne auch ein wenig Spass an diesem Abenteuer. In diesem Sinne Tschau und bleibt gesund. 

Euer Manohar

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Fazit Reise

3 verschiedene Sprachen, 5 Hotels, mit Zwischenlandungen 9 verschiedene Länder,  11 verschiedene Flughäfen, 17 Übernachtungen, 21 Reisetage,...